Anmelden zum 5. outdoor cup, Update

Am 3. Oktober 2025, einen Tag vor dem Final Four des NPV-Pokals bei uns, richten wir den 5. outdoor cup aus. Gespielt wird nach Schweizer System (4-5 Runden) und es sind mindestens 16 Doublettes erforderlich, das Teilnehmerfeld ist auf 32 Teams limitiert. Die Startgebühr beträgt 12 € pro Team und wird zu 100 % ausgeschüttet. Eine Lizenz ist nicht erforderlich und wir starten um 10 Uhr.

 

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt.

 

Na, Lust bekommen? Dann gleich hier anmelden. Frei nach dem Motto: wer zuerst meldet, spielt zuerst.

  

Noch suchen 6 Startplätze ihre Spielerinnen und Spieler...
Noch suchen 6 Startplätze ihre Spielerinnen und Spieler...

Qualifiziert für das Endturnier

Armin, Gunther & Soeren
Armin, Gunther & Soeren

Das Vorturnier zur LM Triplette in Wiedensahl war der Auftakt zu einem langen und sehr sonnigem Boulewochenende.

 

Zusammen mit Gunther vom Luhdener SV spielten Armin und Soeren dieses Jahr. Drei Siege bedeuteten die Qualifikation für das Endturnier in Gleidingen. Die einzige Niederlage gab es gegen Sandra, André (TuSG Wiedensahl) und Mathias (Luhdener SV), die sich am Folgetag für die DM qualifizieren konnten.

 

Am Sonntag reichte es leider nur zu einem Sieg, wobei die anderen Spielen recht knapp verloren wurden. Doch verloren ist eben verloren. Im Endtableau bedeutete es Platz 27.

 

Dennoch hat´s Spaß gemacht und es heißt weiter trainieren, trainieren, trainieren...

Positiver BLS-Spieltag

Wieder BLS, wieder in Escher, wieder schön. So kurz könnte der Spieltag zusammengefasst werden, doch dann würden wir ihm nicht gerecht werden.

 

Beginnen wir mit dem leckeren, umfangreichen Catering von der TM Escher. Ganz herzlichen Dank dafür.

 

Das erste von drei Spielen war die Partie gegen SG Wölpinghausen/Münchehagen 3 und konnte mit 4:1 bei 57:26 Kugeln gewonnen werden. Im zweiten Spiel trafen wir auf die BF Bad Nenndorf 1, es entwickelte sich eine spannende, knappe Partie. Führte Bad Nenndorf nach den Triplettes mit 2:0, so ließen wir dennoch nicht locker. Am Ende jedoch "schaukelte" Bad Nenndorf das Spiel nach Hause und gewann mit 3:2 bei 51:50 Kugeln. Die dritte und letzte Partie bedeutete es mit dem Gastgeber zu tun zu haben. Hier kamen wir sauber in die Begegnung und führten mit 2:0, allerdings schien das sich nicht gut auf unsere Konzentration auszuwirken. Zwei Doublette Spiele gingen verloren und so stand es 2:2 während die ausschlaggebende dritte noch lief und hier stand es ausgeglichen 7:7. Mit ruhigem Weiterspielen und durch Unterstützung des restlichen Teams konnte dann mit einem 5er das Spiel und damit die Begegnung insgesamt mit 3:2 bei 49:47 Kugeln gewonnen werden. Glück gehabt.

 

Vor dem letzten Spieltag am 28.09.25 bei uns in Krankenhagen mit den Spielen gegen BF Rinteln 1 und KMB Bouler belegen wir weiterhin den zweiten Tabellenplatz.

Vier Spiele, zwei Siege

Dirk und Soeren nahmen als einzige Spieler unseres Vereins an der LM Doublette, deren Endturnier in Rinteln ausgetragen wurde. Nach einem guten Start beim Vorturnier in Hattendorf und Escher mit einem 13:9-Sieg gegen Cord und Ralph von der TuSG Wiedensahl wartete mit Barbara (Wiedensahl) und Lea (BV Ibbenbüren) ein richtiger Prüfstein auf die beiden Krankenhäger. Konzentriert kamen sie gut ins Spiel, der Anfang gestaltete sich ausgeglichen. Der weitere Partieverlauf entschied das Spiel zugunsten von Dirk & Soeren mit 13:4. Das war es dann aber auch, die beiden nächsten Partien gingen gegen Christian & Frank (BF Bad Nenndorf) und Bettina & Maik (SV Hattendorf) verloren.

Platz 28 von 173 Teams

Gute Laune bei Kerstin & Soeren
Gute Laune bei Kerstin & Soeren

Zur LM mixte waren 173 Teams gemeldet worden, davon 30 für unseren Bezirk Schaumburg. Das Vorturnier fand in Rinteln statt und 28 Teams versammelten sich am Samstag, 03.05.2025, nahe der Weser. Kerstin und Soeren vertraten unseren Verein gegen namhafte Konkurrenz. Gemäß den Ranglistenpunkten belegten die beiden Rang 87 für den ganzen NPV-Bereich bei dieser LM, für Schaumburg war es Rang 13. Vier Startplätze für das in Essel zu spielende Endturnier waren zu vergeben.

 

Kerstin & Soeren wollten einfach einen sportlich ausgeglichenen Turniertag haben und starten unbeschwert. Im ersten Spiel trafen sie auf das Hattendorfer Team Bettina und Maik Peter (Rang 98), ein Spiel auf Augenhöhe mit dem positiven Ende für Krankenhagen. In Runde zwei kam es zu einem Derbyduell, trafen die beiden doch auf Birgit Quack und Gerhard Hahlbrock (BF Rinteln, Rang 38), die Favoritenrolle war klar bei gastgebenden Rintelnern. Doch Kerstin & Soeren konnten gut mithalten und das Spiel zu ihren Gunsten gestalten, der nächste Sieg war perfekt. In Runde drei trafen sie auf Heike Fischer und Thomas Volpini (BF Bad Nenndorf, Rang 133), doch das Kurstädter Mixteteam konnten unser Team nicht stoppen. Dank der bis hierhin errungenen drei Siege und einer Kugeldifferenz von + 27 war eine Teilnahme am Endturnier in sehr erreichbarer Nähe. Martina und Dieter Kramer (BF Bad Nenndorf, Rang 28) waren es dann, die in der vierten und letzten Spielrunde den kompletten Siegeszug vereitelten. Mit jedoch 10 erreichten Kugelpunkten in diesem Spiel hatten Kerstin & Soeren drei Siege und eine Kugeldifferenz von + 24 geschafft und damit in der Endabrechnung Platz 3 des Vorturniers für sich gesichert.

 

In Essel trafen nun die 32 Teams aufeinander, die sich in den sechs Bezirken qualifizieren konnten. Gleich im ersten Spiel ging es ein Team vom Bundesligisten Jever PC und auch Runde zwei wartete mit dem Lndesmeister Tireur auf. Beide Spiele gingen verloren, doch die gute Stimmung blieb bestehen. Ärgerlicher war dann die Niederlage in Runde 3, da hier ein ebenbürtiges Team der Kontrahent war. Bedauerlicherweise suchte sich das manchmal erforderliche Spielglück eher die andere Seite als Heimat aus und die dritte Niederlage war Fakt geworden. In einem reinen Schaumburger Duell mit Vivien Nolte und Sven Sölter (TuSG Wiedensahl, Rang 17) hatten unsere Doublette das bessere Ende für sich, das Spiel war sehr ausgeglichen. 

 

Fazit: Spaß gehabt, Überraschungen kreiert, Ranglistenpunkte gesammelt. Ja, das sind gleich drei Dinge auf einmal...

Rintelns Mannschaft des Jahres 2024

Große Ehrung durch die Stadt Rinteln!

 

Eine neutrale Jury wählte uns und würdigte damit unsere Leistungen. Wir hätten nie damit gerechnet und sind sehr, sehr glücklich über diese Auszeichnung. Vielen Dank.

 

Weitere Links dazu:  rinteln-sport oder rinteln-aktuell


Stand:

26.08.2025

Trainingszeiten:  

Sonntag ab 10.30 Uhr

Mittwoch ab 17.30 Uhr (Februar bis Oktober)

Unsere Unterstützer

Klick mich:

Besucherzaehler